- Neukirchen
- Neukịrchen,Name von geographischen Objekten:1) Neukịrchen, Stadt im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, 258 m über dem Meeresspiegel, am Südwestfuß des Knüll, 7 600 Einwohner; Kneipp- und Luftkurort; Textilindustrie.Nikolaikirche (14. Jahrhundert); Rathaus, ein dreigeschossiger Fachwerkbau (1536); zahlreiche Fachwerkhäuser (16.-19. Jahrhundert); Stadtbefestigung (14. Jahrhundert) zum Teil erhalten und von Häusern überbaut.Das 1142 erstmals urkundlich erwähnte Nuwenkịrchen erhielt 1351 Stadtrecht.2) Neukịrchen-Vluyn [-flyːn], Stadt im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen, 30 m über dem Meeresspiegel, nördlich von Krefeld, 28 800 Einwohner; Sitz der Neukirchener Mission und des Neukirchener Erziehungsvereins (Herausgeber des Neukirchener Kalenders); Ortsgeschichtliches Museum; Steinkohlenbergbau, Klimatechnik, Maschinenbau, Textil- und Druckindustrie, Verfahrenstechnik, Computer- und Softwareherstellung.Evangelische Kirche in Vluyn (15. Jahrhundert); Schloss Bloemersheim, eine ehemalige Wasserburg (15. Jahrhundert).Neukirchen-V. entstand 1928 durch Zusammenschluss von Neukirchen, im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt, mit Vluyn, 1297 erstmals urkundlich in Erscheinung getreten. Seit 1981 ist Neukirchen-V. Stadt.
Universal-Lexikon. 2012.